Bundestags Petition ‚Sofort Abschalten‘ braucht 50.000 Unterschriften

Wer so etwas wie in Japan oder Tschernobyl oder Harrisburg in Europa verhindern möchte, hat hier eine ausgezeichnete Gelegenheit.
Bitte lest Euch die Nachricht durch und unterstützt selbst und durch die Unterschrift anderer diese Aktion!
Das muss die Teilnehmerstärkste Petition werden, die der Bundestag je gesehen hat!!

Also, bitte druckt Euch die Formulare aus. Wir brauchen die 50.000 Unterschriften in kurzer Zeit. Nur so können wir genug Druck auf die Politik und den Bundestag ausüben!

Infos: http://sofort-abschalten.de/epetition/mitzeichnen

PDF der Unterschriftenliste: http://sofort-abschalten.de/sites/default/files/unterschriftenliste_epetition_17122.pdf

Eine weitere Möglichkeit direkt etwas zu tun, ist der Anbieterwechsel! Kündige den Strom beim Atomstrom-Anbieter und suche Dir einen „sauberen“ Anbieter mit Ökostrom! Auch gezieltes Stromsparen hilft!
Jeder kann zur Energiewende beitragen 🙂

Hier die Nachricht:
——————-

Am Montag, den 14. März startete die Kampagne „Sofort Abschalten!“ mit der Einreichung einer Petition an den deutschen Bundestag, die die sofortige und endgültige Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke fordert.

Jetzt ist das Ziel, noch vor dem öffentlichen Zeichnungsbeginn im Internet 50.000 Unterstützer auf Papierlisten zu sammeln. Wir unterstützen die Petition neben der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (in Gorleben).

Unser Ziel ist klar

Wir wollen eine Welt ohne Atomenergie, ohne Uranabbau, ohne Atomwaffen, ohne gewinnorientierte Stromkonzerne, ohne
weiteren Atommüll. Wir wollen nicht, dass fossile Brennstoffe den Platz der Atomenergie einnehmen. Wir wollen nicht, dass der globale Umstieg zur Verschärfung der bestehenden wirtschaftlichen Machtverhältnisse führt.

Konkret fordern wir die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen in Deutschland und ein Ende der EU-Förderung von Atomenergie im Rahmen von EURATOM. Aus unserer Sicht ist jeder Tag Atomenergie eine real stattfindende Katastrophe, die es zu verhindern gilt. An die aktuellen Themen könnte sich eine Fokussierung auf die wirtschaftliche Funktion der
Bundesrepublik bei Bau, Betrieb und Nutzung von Atomanlagen weltweit anschließen.

Politische Situation

Ein mehr oder weniger beschleunigter Atomausstieg in Deutschland erscheint uns sicher. Keine nennenswerte gesellschaftliche Kraft ist nicht für einen Umstieg auf regenerative Energien, selbst die Energiekonzerne haben sich
langfristig damit angefreundet, aus dem Betrieb von Windkraftwerken Gewinn zu pressen.

Die Ereignisse in Japan haben diese tendenzielle Ablehnung der Atomenergie in Deutschland deutlich verschärft. 100.000 haben am letzten Montag an Mahnwachen teilgenommen, viele andere spontane Aktionen fanden seit letztem Samstag in der ganzen Bundesrepublik statt. Die Forderungen sind diffus und reichen von sofortigem Atomausstieg bis zur einfachen Ablehnung der Laufzeitverlängerung.

Ziel

In dieser Situation soll „Sofort Abschalten!“ intervenieren. Wir wollen die Forderung nach sofortiger Stilllegung aller Atomanlagen in Deutschland gesellschaftlich verankern und darüber hinaus eine antikapitalistische und nicht auf Staaten und Nationen bezogene Perspektive einbringen. Indem wir jetzt die Utopie „Sofortige Stilllegung“ als Ziel formulieren zeigen wir ihre Realisierbarkeit auf.

Möglich ist die sofortige Stilllegung sie auf drei Ebenen:

  • Weil sie unbedingt nötig ist
  • Weil wir sie erkämpfen können
  • Weil sie für die herrschende Gesellschaft machbar ist

Dieses Bewusstsein zu verbreiten ist unser Ziel in den nächsten Wochen.

Konkret wollen wir bis Ende nächster Woche 50.000 Unterschriften auf gedruckten Unterschriftenlisten gesammelt haben – so hätten wir die für eine erfolgreiche Petition nötige Anzahl an Mitzeichner_innen schon vor Beginn der offiziellen (Online-)Mitzeichnungsfrist erreicht. Danach haben wir einige wenige Wochen, in denen wir in jedem Fall über 200.000 Mitzeichner_innen gewinnen wollen – damit wäre es die bisher erfolgreichste Petition an den Deutschen Bundestag.

Dieser Beitrag wurde unter Aktionen, Bündnis, Bürgerinitiativen, Deutschland, Japan, Meldungen, Pressemeldung, Widerstand veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bundestags Petition ‚Sofort Abschalten‘ braucht 50.000 Unterschriften

  1. Sabine Lehmbeck schreibt:

    Hallo !

    ich sammle Unterschriften für die bundesweite BUND-Aktion !
    Wann ist das Ganze denn beendet ???????

    Herzliche Grüße
    Sabine Lehmbeck

    • antiatomowl schreibt:

      Es gibt scheinbar derzeit kein Enddatum.
      Bitte die mit den Unterschriften voll ausgefüllten Formulare gesammelt an die angegeben Adresse schicken. Je schneller die ausgefüllten Formulare ankommen, desto besser 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s