Am Beispiel vom Atomkraftwerk Würgassen (an der Weser) kann man sehen, wie „sicher“ AKWs in Deutschland betrieben werden.
Lest einfach mal diesen Bericht.
Leider wurde die Seite nicht weiter aktualisiert. Doch geändert hat sich in den letzten Jahren nichts. Wie damals erfährt auch heute niemand etwas von den Zwischenfällen…
Wenn man unten auf der Seite dann auf „Weiter“ klickt gibt es noch Berichte über:
- Atomkraftwerke Biblis A und B
- Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich
- Atomkraftwerke Neckarwesteheim 1 und 2
- Atomkraftwerk Obrigheim
- Atomkraftwerk Philippsburg 1 und 2
- Atomkraftwerk Grafenrheinfeld
- Atomkraftwerk Grundremmingen 1 und 2
- Atomkraftwerke Ohu 1 und 2
- Kernforschungsanlage Jülich
Wollen wir die Atomenergie in Deutschland wirklich so lange akzeptieren, bis ein Zwischenfall bis zur Kernschmelze auch in Deutschland haben?